Wichtige Hinweise
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzgl. Coronavirus bzw. SARS-CoV-2 beachten sie bitte folgende Hinweise:
- Wenn sie den den begründeten Verdacht haben, am SARS-CoV-2 erkrankt zu sein oder Kontakt mit einem Verdachtsfall hatten: kommen sie bitte nicht in die Praxis, sondern melden sich telefonisch bei uns, damit wir das weitere Vorgehen besprechen können.
- Bitte bedenken sie, daß durch eine ungehinderte Verbreitung der Infektion, z.B. während ihres Aufenthaltes im Wartezimmer, andere Patienten gefährdet werden, insbesondere vorerkrankte und immungeschwächte Patienten!
- Allgemeine Informationen zum Coronavirus erhalten sie hier
- Konkrete Hinweise zum Vorgehen bei einem Verdacht auf Sars-Cov-2-Infektion erhalten sie hier
- Bei leichten Erkrankungsverläufen können wir sie telefonisch oder per Videosprechstunde beraten. Eine Testung kann über das Gesundheitsamt erfolgen. Dafür melden sie sich unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117 oder direkt beim Gesundheitsamt des Landkreis Harburg unter 04171 693-372.
- Wenn sie schwer erkrankt sind, sollten sie sich ins nächstliegende Krankenhaus begeben und vor Eintritt darauf hinweisen, ob der Verdacht auf eine SARS-CoV-2-Infektion besteht, damit man entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen kann.
Videosprechstunde
Wir bieten ab sofort die Möglichkeit zur Videosprechstunde an. Dafür benötigen sie ein Smartphone oder einen PC mit Webcam, sowie eine ausreichend schnelle Internetverbindung, z.B. LTE. Die Videosprechstunde erlaubt Konsultationen inkl. Erteilung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigng oder Rezepten ohne Besuch der Praxis. Sie ist insbesondere geeingnet für Patienten mit unkomplizierten Infekten, zur Besprechung von Befunden, etc. Bitte weisen sie uns bei der Terminvergabde darauf hin, wenn Sie eine Videosprechstunde wünschen.
Wir heißen sie herzlich Willkommen
Dr. med. Armin Goralczyk
Dr. med. Ulrike Bischoff
Dr. med. Josef Bischoff
Dr. med. Anja Maaß
Fachärzte für Allgemeinmedizin
Bauernworth 7
21272 Egestorf
Sprechzeiten
Montag | 8 bis 12 Uhr | |
Dienstag | 8 bis 12 Uhr | und 16 bis 18:30 Uhr |
Mittwoch | 8 bis 12 Uhr | |
Donnerstag | 8 bis 12 Uhr | und 16 bis 18:30 Uhr |
Freitag | 8 bis 12 Uhr | |
Samstag | geschlossen | |
Sonntag | geschlossen |
Vereinbaren sie bitte telefonisch einen Termin, bevor sie in die Praxis kommen. Durch eine Terminplanung können wir lange Wartezeiten vermeiden.
In dringenden Fällen können sie ausserhalb unserer Sprechzeiten den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundeseinheitlichen Rufnummer 116 117 erreichen. In Notfällen erreichen sie den Rettungsdienst jederzeit unter der Rufnummer 112.
Kontakt
Telefon: | 04175-1667 |
Fax: | 04175-8186 |
Email: | hausarztpraxis-egestorf@posteo.de |
Bitte beachten sie, daß Email-Kommunikation nicht datengeschützt ist. Daher können wir konkrete medizinische Fragestellungen nicht mittels Email beantworten und bitten um eine persönlich Vorstellung in unserer Praxis. Die Email-Bearbeitung erfolgt u. U. nicht täglich, daher bitten wir in dringenden Fällen um telefonische Kontaktaufnahme.
Rezepte und Überweisungen
Wenn sie ein Rezept oder eine Überweisung anfordern wollen, wählen sie die oben genannte Rufnummer und folgen den Anweisungen. Sie können dann eine Rezeptanforderung auf unseren Anrufbeantworter aufsprechen. Die Anforderungen werden täglich bearbeitet, so daß sie das Rezept am Folgetag abholen können. Wenn sie Rezepte telefonisch anfordern, haben wir in der Sprechstundenzeit mehr Zeit für die Patienten vor Ort und können ihr Anliegen dann in der Zwischenzeit bearbeiten.
Hausbesuche
Wir machen Hausbesuche in einem Bereich von ca. 10 km um Egestorf. Dies beinhaltet insbesondere die Orte bzw. Ortsteile Sahrendorf, Schätzendorf, Undeloh, Toppenstedt, Lübberstedt, Eyendorf, Evendorf, Garlstorf, Döhle, Hörpel, Hanstedt, Nindorf und alle weiteren Orte dies sich innerhalb dieses Umkreises befinden. Besuche darüber hinaus können nur in Ausnahmefällen und auf Anfrage durchgeführt werden. Wir versuchen Hausbesuche noch am Tag der Bestellung durch zu führen. Leider ist dies aufgrund besonderer Umstände nicht immer möglich. Bitte bestellen sie Hausbesuche in jedem Fall bis 10:00 Uhr, damit wir sie für den Nachmittag einplanen können. Hausbesuche die nach 10:00 Uhr bestellt werden, können u. U. erst am Folgetag durchgeführt werden.